Taekwondo Lehr- und Leistungszentrum in der Oberpfalz e.V. 2025
TAEKWONDO
Lehr- und Leistungszentrum in Cham
Impressum Impressum News News Bildergalerie Bildergalerie Training Training Taekwondo Taekwondo Home Home
Im Taekwondo gibt es zehn Schülergraduierungen. Diese bestehen aus ganzen (weiß, gelb, grün, blau, braun, schwarz) und halben (weißgelb, gelbgrün, grünblau, blaubraun, braunschwarz) Gürteln. Der Anfänger beginnt mit dem weißen Gürtel und arbeitet sich dann weiter hoch. Dabei wird bis zur nächsten Prüfung normalerweise ein Trainingszeitraum von etwa 1/2 bis 2 Jahren veranschlagt. Eine Ausnahme macht nur der erste schwarze Gürtel: Für ihn muß der Schüler mindestens drei Jahre trainiert haben. Sofort mit Bestehen der Prüfung erhält der Schüler seinen Gürtel und darf auch sofort mit seiner neuen Graduierung im Training auftreten. Ablauf einer Prüfung: 1. Ordentlicher und sauberer Dobok mit richtig gebundenen Gürtel. 2. Anmeldung der Prüflinge mit der entsprechenden Prüfungsgebühr. 3. Gymnastik und Dehnungsübungen vor der Prüfung. 4. Die Prüflinge sitzen sich im hinteren Teil der Halle ab, verhalten sich ruhig und warten bis sie aufgerufen werden. 5. Kein Schüler darf ohne Genehmigung die Trainingshalle/Prüfung verlassen. 6. Jeder Schüler wartet bis die anderen Schüler fertig sind. 7. Die Urkunden- und Gürtelübergabe erfolgt gemeinsam. Die Entwicklung eines Taekwondoin, die ja in seinen Gürtelfarben zum Ausdruck kommt, wird in der Lehre gerne mit dem Wachstum einer Pflanze verglichen. Daher auch im Folgenden die für manche etwas "ungewöhnliche" Ausdrucksweise. Zum besseren Verständnis habe ich dahinter jedoch versucht, mit einzelnen Wörtern den Sinn möglichst umfassend auszudrücken. 10. Kup (weiß) Die Pflanze liegt noch als Samen im Boden | Anfänger; "Unschuld"; Unwissenheit 09. Kup (weiß-gelb)   08. Kup (gelb) "Erde": Erste Wurzeln zeigen sich | Grundlage; untere Leistungsstufe 07. Kup (gelb-grün) Die Wurzeln habe ausgeschlagen, die Pflanze beginnt zu wachsen | Wachsende Leistung; 06. Kup (grün) Wachsendes Können 05. Kup (grün-blau) "Himmel": Die Pflanze wächst in den Himmel | aufstrebender Sportler; mittlere 04. Kup (blau) Leistungsstufe 03. Kup (blau-rot) 02. Kup (rot) "Achtung", "Gefahr", ich komme! 01. Kup (rot-schwarz) 01. - 03. DAN (Meisterschüler) Schwarz ist die Kombination aller Farben. 04. DAN (Meister) 05. - 09. DAN (Großmeister) Die Zahl 10 steht im Koreanischen für Vollendung. Der Präsident der World Taekwondo Federation (WTF) erhält automatisch vom Kukkiwon den 10. Dan beim Amtsantritt verliehen, egal welchen Dan er zuvor besaß. Es ist üblich einen Präsidenten für die WTF zu wählen, der Großmeister (7.-9. Dan) ist. Verläßt der Präsident sein Amt, erhält er automatisch den 9. Dan.